Tipps und Hinweise rund um die Hundekrankenversicherung Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere können von Erkrankungen betroffen sein, die ärztlich behandelt werden müssen. Von Gelenkproblemen über Bänderrisse bis hin zu Erkrankungen im Bereich von Magen-Darm oder Zähnen und Kiefer – egal, ob Mensch oder Hund, die Krankheitsbilder sind oft sogar ähnlich. Und vor allem haben […]
Kategorie-Archive: Krankheiten
Zeckenbiss beim Hund – Was tun? Bei der Fellpflege oder beim Schmusen mit dem Vierbeiner entdeckt man sie: Eine Zecke hat sich an dem Liebling festgebissen. Statt in Panik zu verfallen & zu versuchen die Zecke mit verschiedenen Maßnahmen zu entfernen, sollte man ganz ruhig bleiben. Auch ein Besuch beim Tierarzt ist erst einmal nicht […]
Milben beim Hund Ein Milbenbefall beim Hund kann unangenehme Folgen haben. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Milben auf den Menschen übergehen. Die betroffenen Hunde leiden stark unter dem nie endenden Juckreiz und kratzen sich oftmals blutig. Dann finden auch Bakterien schnell ihren Weg in den Organismus. Damit es gar nicht erst soweit kommt, sollte […]
Würmer bei Hunden Viele Tierärzte raten, Hunde prophylaktisch regelmäßig zu entwurmen. Das liegt daran, dass sich Hunde schnell mit Würmern infizieren können. Ein Wurmbefall ist dabei kein Zeichen von Unsauberkeit oder schlechter Haltung per se, sondern eher eine Begleiterscheinung einer idealen Hundehaltung mit viel Freilauf in der Natur. Würmer können auch auf den Menschen übergehen, […]
Arthrose beim Hund Beim Hundehalter löst die Diagnose Arthrose einen Schreck aus. Für den Hund bedeutet sie ein weiteres Leben mit chronischen Schmerzen. Doch dauerhaft leiden muss er nicht. Unter einer guten Therapie kann das Fortschreiten der Erkrankung aufgehalten werden. Teilweise regeneriert sich das betroffene Gelenk. Was ist Arthrose? Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung. Dabei […]
Gelenkbeschwerden beim Hund Auch Hunde können von Gelenkbeschwerden heimgesucht werden. Sobald der Hund Auffälligkeiten in seinen Bewegungsabläufen oder der Gangart zeigt, ist der Besuch beim Tierarzt unerlässlich. Damit es gar nicht erst so weit kommt, ist Vorbeugen umso wichtiger. Dabei können natürliche und pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel die Knorpelbildung und den Knorpelerhalt unterstützen und so zu einem […]
Mittelmeerkrankheiten Die meisten Hundebesitzer werden irgendwann mit Mittelmeerkrankheiten konfrontiert – zum Glück meist nur theoretisch. Sich über Infektionswege und Heilungschancen zu informieren, hilft eventuelle Symptome früh zu erkennen und dem Tier qualvolle Leiden zu ersparen, sei es bei der Vorsorge, wenn das Haustier mit in den Urlaub fliegt, oder für Tierfreunde, die einen Hund aus […]
Gesundheitliche Auffälligkeiten beim Hund Manchmal zeigen Hunde eigenartige Verhaltensweisen. Zwar muss dies nicht zwingend auf eine Erkrankung hinweisen, jedoch ist es von Vorteil, wenn Ihnen spezifische Verhaltensweisen bei potenziellen Erkrankungen vertraut sind. Bilder: © Depositphotos.com / willeecole / phb.cz / Chalabala / belchonock / mashiki / celiafoto
Zecken – Gefahr für Mensch und Hund Zecken sind spinnenähnliche Tiere, die sich vom Blut ihrer Wirte – Menschen und Tiere – ernähren und dabei ihre Opfer mit gefährlichen oder schlimmstenfalls tödlich verlaufenden Krankheiten infizieren können. Von Frühjahr bis Herbst ist es Pflicht für Hundebesitzer, nach jeder Gassirunde ihren Hund, am besten noch vor Betreten […]
Arthritis beim Hund – Anzeichen und Ursache Arthritis ist eine der häufigsten Erkrankungen, die bei Hunden im Laufe des Lebens auftritt. Unter bestimmten Umständen können sowohl jüngere als auch ältere Tiere betroffen sein. Das Krankheitsbild verursacht Veränderungen in den betroffenen Gelenken, die sehr schmerzhaft sind. Dieser Schmerz verursacht eine Reihe typischer Anzeichen, die auf das […]
- 1
- 2