
Jetzt zu unseren Schnüffel Deals anmelden
Ja, ich will über Gratisproben und Schnäppchen als Erstes informiert werden.
Ganz gleich, wie sozial eingestellt man selbst ist, manchmal braucht man eine Auszeit von anderen Menschen. Und wie viele Freunde man auch immer hat, es wird immer Menschen geben, die einem gegen den Strich gehen. Niemand mag alle anderen gut leiden, das ist eine Tatsache des Lebens. Genau so ist es auch bei den Haustieren: Kein Hund mag alle anderen Hunde.
Ein weiterer möglicher Grund, dass ein Hund sofortige Abneigung gegen einen anderen hat, kann auf frühere Erfahrungen zurückzuführen sein. Wenn beispielsweise der besagte Hund einmal von einem großen weißen Hund angegriffen wurde, kann er Scheu, intensive Angst oder Aggression gegenüber großen weißen Hunden zeigen. Wenn wir die Geschichte eines Hundes nicht kennen, erscheint uns seine Reaktion rätselhaft. Das trifft sowohl auf schlechte, als auch auf gute Erfahrungen zu. Andere Hunde, die entweder gleich aussehen, sich in gleicher Weise bewegen oder ähnlich riechen wie ein Hunde-Freund, kann die Reaktion des Hundes auf einem anderen beeinflussen.
Das Verhalten des Hundes kann auch seinen Besitzer betreffen. Einige Hunde haben einen so ausgeprägten Beschützertrieb, den man schon besitzergreifend nennen kann: Artgenossen sollen fern bleiben. Der eigene Hund will nicht in der Nähe dieses anderen Hundes sein und er möchte auch nicht, dass sein Besitzer ihm zu nahe kommt. Vielfach wird dieses Verhalten als Eifersucht gewertet.
![]() |
![]() |
![]() |
Innere Ruhe I 150g Standardgröße I Zur Beruhigung, gegen Angst und für mehr Gelassenheit | Grasfresser I 150g Standardgröße I Bei Fressen von Gras & Kot | Magen Darm I 150ml Standardgröße I Unterstützt die natürliche Darmregulierung |
18,99 € | 18,99 € | 18,99 € |
✅ Das natürliche Beruhigungsmittel | ✅ Bei Gras und Kot Fressen | ✅ Bei Durchfall oder Verstopfungen |
✅ Mit Baldrian und Johanniskraut | ✅ Mit Moorextrakt und Eibisch | ✅ Mit Pflanzenkohle und Flohsamen |
✅ Ideal für Angstsituationen | ✅ Für Magen + Verdauung | ✅ Aufbau der Darmflora |
Im Shop kaufen | Im Shop kaufen | Im Shop kaufen |
Wenn beim Hund eine dauerhafte Abneigung gegen bestimmte Hunde intensiv oder problematisch ist, sollte man sich professionelle Hilfe holen. Zum Beispiel, wenn er aggressiv oder ängstlich auf einen Artgenossen reagiert, mit dem er in regelmäßigen Kontakt kommt. Aber wenn die Situation etwas gemäßigter verläuft, wie die gelegentliche Vermeidung anderer Hunde auf der Freilauffläche, hilft schon viel positive Verstärkung und Training, um allmähliche Besserung zu erreichen. Man kann dem Hund das Kommando “Sitz” beibringen und ihn bei gleichzeitigem Augenkontakt mit einem Leckerli belohnen. Danach kommt die Praxis bei den Spaziergängen. So wie man sich einem anderen Hund nähert, ist die Zeit fürs Kommando und reichlich Leckerlis gekommen. Er beginnt, die Anwesenheit anderer Hunde mit zwei Dingen zu assoziieren: Erstens, er erlangt Kontrolle über sein eigenes Verhalten mit der Aussicht auf ein Leckerli und zweitens das Erhalten der Belohnung.
Die beste Vorbeugung, dass aus einer Abneigung ein Problem wächst, ist bei jungen Hunden die frühe Sozialisierung in einer Welpengruppe. Die häufige und angenehme Interaktion mit anderen Hunden erlebt ein wachsender Hund als lehrreich. Wenn man anderen Menschen mit Hunden begegnet, kann man fragen, ob deren Hund freundlich ist und es ist in Ordnung wäre, wenn die Hunde “Hallo” zueinander sagen. Mit der Zeit lernt der Vierbeiner Situationen von Hund zu Hund ruhig zu durchlaufen oder er wird zum perfekten Gegenstück seines Menschen.
Jetzt zu unseren Schnüffel Deals anmelden
Ja, ich will über Gratisproben und Schnäppchen als Erstes informiert werden.